Jahrestrainings
Die Jahrestrainings wurden von Anne Höfler in den 1990er Jahren entwickelt. Die Trainings dienen dazu, das Handauflegen zu üben, und bieten Selbsterfahrungsmöglichkeiten aus spiritueller Sicht. Sie bestehen aus festen Gruppen von höchstens 20 Menschen und finden an 7 verlängerten Wochenenden innerhalb eines Jahres statt. Informationen zu den Themen, die angesprochen werden, sind bei den jeweiligen Lehrerinnen zu bekommen.
Aktuell bieten Birgit Wilm, Gerlinde Kapp, Lynne Hromek und Lydia Debusmann Jahrestrainings an. Birgit Wilm und Gerlinde Kapp leiten solche Trainings seit 2017, Lynne Hromek seit 2019, Lydia Debusmann seit 2022. Alle vier Lehrerinnen sind in enger Verbindung mit Anne Höfler und wir beschäftigen uns als Team weiterhin mit den Inhalten.
Hier stellen sich die Lehrerinnen kurz vor:
Birgit Wilm
1982 bin ich Schülerin von Willigis Jäger geworden und habe gemeinsam mit meinem Mann viele Jahre intensiv Zen praktiziert. 2005 lernte ich Anne Höfler und ihre Arbeit kennen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit den oben genannten Methoden in Körperarbeit praktiziert. Der Ansatz von Open Hands in dieser Schlichtheit und der damit einhergehenden erstaunlichen Tiefe war für mich verbunden mit einem Gefühl von „zuhause angekommen“ zu sein. Schon bald absolvierten mein Mann und ich das Jahrestraining und begannen mit einem Übungskreis. Es folgten die Teilnahme an vielen Seminaren bei Anne Höfler und später die Assistenz bei verschiedenen Kursen und beim Jahrestraining.
Das Handauflegen an andere weiterzugeben entspricht mir sehr und als beauftragte Lehrerin der Open Hands Schule (2012) biete ich Einführungskurse und Vertiefungskurse an. Seit 2017 ist das Jahrestraining hinzugekommen. Ein Jahr lang gemeinsam auf dem Weg zu sein, empfinde ich als besonders erfüllend und bereichernd. Das Jahrestraining entspricht Annes Konzept. Durch mehrfache Assistenz und Hospitation habe ich wiederholt daran teilgenommen und auch neuere Entwicklungen in Annes Arbeit miterlebt.
Meine gesamte Arbeit ist zudem geprägt von der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Bei diesem Ansatz berührt mich, ähnlich wie beim Handauflegen, vor allem die innere Haltung.
Ebenfalls einen besonderen Stellenwert hat für mich das Handauflegen bei sich selbst. Ich persönlich habe damit überaus wertvolle Erfahrungen gemacht und daher eine CD entwickelt, um andere zu ermuntern, diese natürliche Fähigkeit wiederzuentdecken und anzuwenden.
Das Jahrestraining findet in Oy-Mittelberg im Haus Zeitlos statt.
Nähere Informationen sende ich auf Anfrage gerne zu.
Mail: birgit.wilm@gmx.de
Gerlinde Kapp

Ich arbeite als pädagogische Fachkraft in einer Autismus Ambulanz und begleite dort Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Weiterhin bin ich mit großer Freude als Seminarleiterin im Handauflegen tätig.
Zurzeit bin ich mit dem Aufbau meiner Praxis im Handauflegen beschäftigt. Kontakte knüpfen, Menschen kennen lernen, Angebote ausarbeiten – und mit Vertrauen einen Schritt nach dem anderen gehen, das ist jetzt mein Weg.
Dieser Neuanfang in meiner Arbeit und in meiner Partnerschaft, der Neuanfang in einem neuen Land mit seinen Menschen, das alles ist getragen von einem tiefen Vertrauen in die schöpferische Kraft, die aus der Stille wächst und die immer wieder über die Wege der Meditation und des Handauflegens mein Leben prägt und mich über Höhen und durch Tiefen trägt.
Seit 2013 bin ich von Anne Höfler autorisierte Lehrerin der Open-Hands-Schule. Es ist eine große Freude für mich, Interessierte in die Praxis des Handauflegens einzuführen und sie mit anderen Angeboten in ihrer Entwicklung weiter zu begleiten.
Durch die intensive Zusammenarbeit mit Anne Höfler ist das Jahrestraining inhaltlich und von der Haltung her wesentlich von der Open-Hands-Schule geprägt.
Was bei mir darüber hinaus mitschwingt sind die Einflüsse meiner Ausbildung in der Transpersonalen Prozessarbeit und der Meditation im Gewahrsein bei Richard Stiegler. Es ist mir wichtig, Ihnen als Teilnehmerinnen und Teilnehmern meiner Seminare die zusätzliche Einzelbegleitung in Form von Gesprächen und Innerem Erforschen anzubieten und Sie im Jahrestraining in Ihren persönlichen und transpersonalen Prozessen zu begleiten und zu unterstützen.
Das nächste Jahrestraining findet ab September 2022 in der HVHS Rehburg-Loccum statt.
Mehr Informationen sende ich auf Anfrage gerne zu.
hallo@gerlindekapp.de
Lynne Hromek

Handauflegen hat in meinem Leben schon früh einen Platz gehabt. Mein Vater hat bei mir die Hände aufgelegt, wenn ich als Kind Kopfschmerzen hatte. Er hat mir auch gezeigt, wie stützend und beruhigend Gebet sein kann. Vor dem Schlafen war Beten und Fürbitten ein fester Bestandteil des Tages.
In Deutschland habe ich Handauflegen bei Diana Craig gelernt. Sie hat im Namen der NFSH Kurse in Deutschland gehalten. Es war eine strenge Schulung über 5 Jahre. Danach wurde ich als „Healer“ der NFSH (National Federation of Spiritual Healers, England) anerkannt. Ich bin immer noch Mitglied dieser Organisation. Ich hatte Glück, öfter bei Diana zu übersetzen und mit ihr die Hände aufzulegen, und konnte so viel lernen und Korrekturen erhalten.
Ich habe eine langjährige Erfahrung in der Meditation, vor allem in Zen.
Seit 2013 nehme ich an einer Ausbildung bei Richard Stiegler in Transpersonaler Prozessarbeit teil. Beides fließt in meine Arbeit mit ein.
2005 lernte ich Anne Höfler und ihre Arbeit kennen. Die Prinzipien waren gleich, aber die Form war anders. Ich musste viele Konzepte loslassen und ich bin sehr dankbar für alles, was ich dabei lernen konnte.
Ich habe inzwischen viele Kurse bei Anne gemacht und bin seit 2014 Lehrerin der Open Hands Schule.
Ich habe drei Mal das Jahrestraining bei Anne in verschiedenen Rollen (Teilnehmerin, Assistentin, Hospitantin) mitgemacht und drei Mal war ich Assistentin im Jahrestraining bei Ursula Krimmel.
Das Jahrestraining ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr Erfahrung in Handauflegen zu bekommen und auch einen persönlichen Entwicklungsweg zu beschreiten.
Mein Wunsch ist es, alle zu begleiten, die diesen Weg gehen wollen.
Deswegen biete ich ab Oktober 2019 ein Jahrestraining in Steingaden an. Steingaden liegt im Alpenvorland an der Grenze zwischen Oberbayern und dem Allgäu. Das Haus Langau ist 20 km von Füssen entfernt und mit Zug und Bus zu erreichen.
Der Kurs ist unter der Leitung und Beratung von Anne nach ihrem Konzept entwickelt worden.
Mehr Informationen bekommen Sie im Internet unter www.lynne-hromek.de oder nehmen Sie mit mir Kontakt auf per Mail an lynne.hromek@gmx.de
Lydia Debusmann

1967 wurde ich geboren, bin verheiratet (drei erwachsene Kinder) und war beruflich in der Ausbildung und Begleitung von Menschen und Leitung von Gruppen tätig, bevor das Handauflegen zu meiner neuen Berufung wurde. Seit 2010 lege ich intensiv die Hände auf. Häufig bei Menschen in sensiblen Lebensphasen, in schwerer Krankheit und am Lebensende. Ich bin ausgebildete Mentorin, Hospiz-, Demenz- und Trauerbegleiterin (BTV). 2016 wurde ich von Anne Höfler als Lehrende der ‚Open Hands‘ Schule autorisiert. Seitdem gebe ich mit großer Freude das alte Wissen des Handauflegens in Seminaren weiter. Dabei ist es mir wichtig, für einen geschützten Rahmen zu sorgen und die Menschen behutsam auf ihrem Weg zu begleiten.
Über Jahrzehnte hinweg war ich beruflich und privat in vielen Ländern der Welt unterwegs. Dabei habe ich verschiedene Kulturen kennen gelernt, die mich geprägt haben. Dazu gehört auch die Meditationspraxis verschiedener Traditionen. Unsere innere Übung der Stille und der achtsamen Kommunikation miteinander sind für mich die Basis der Gruppen.
‚Open Hands für öffentliche Einrichtungen‘, die Fortbildungsreihe in 8 Modulen im Köln-Bonner Raum, leite ich seit 2020 an. Weitere Herzensprojekte sind das ‚Handauflegen bei Kindern‘ und das ‚Handauflegen bei sich selbst‘, vor allem in Gruppen öffentlicher Einrichtungen.
Ich freue mich, das Jahrestraining nach dem Konzept von Anne Höfler im Bildungshaus Kloster Vinnenberg in der Nähe von Münster anbieten zu können. Fast 800 Jahre wurde dort das kontemplative Gebet gepflegt. Hier viel Zeit für die Entwicklung des Handauflegens und der inneren Haltung zu haben, finde ich besonders erfüllend. Das gemeinsame Lernen kann so zu einer heilsamen Zeit im Miteinander werden.
Weiteres zu den Kursinhalten und meiner Person finden Sie unter www.handauflegen-als-weg.de.
| Sitemap | Letzte Änderung: Virtuelles Handauflegen (19.08.2023, 14:26:29) |